Aktuelles

Person steht unter einer World-Cleanup-Day-Flagge
World Cleanup Day 2023 (Quellenverweis: Let’s Do It! Germany e.V./WCD2023/LDIW_Flag)
Meldung vom 11.09.2023

World Cleanup Day am 16. September

Das ganze Jahr über sind Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis unterwegs, um Wilden Müll in Feld, Wald und Flur einzusammeln. Viele Gegenstände, die teils an schwer zugänglichen Orten mühevoll gesammelt werden, könnten kostenlos auf den Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Daher ist es auch nicht nachvollziehbar, warum diese Gegenstände mit großem Aufwand über unwegsames Gelände transportiert und unzulässig entsorgt werden. Um den Bürgerinnen und Bürgern hier eine Hilfestellung zu geben, befinden sich auf der Website des AWB www.awb-gp.de und der AWB-App zahlreiche Infos zu den verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten im Landkreis. Fragen hierzu beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWB auch gerne per E-Mail entsorgung@awb-gp.de oder telefonisch unter 07161 202-8888.
Panoramabild Göppingen mit AWB-Gebäude
Abfallwirtschaftsbetrieb (Foto. Tobias Fröhner)
Meldung vom 31.08.2023

Neuer Internetauftritt des Abfallwirtschaftsbetriebs

Die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs wurde in den vergangenen Jahren intensiv besucht. Neben der AWB-App ist sie ein wichtiges Medium für die Bürgerinnen und Bürger, um sich über Abfuhrtermine, Entsorgungsmöglichkeiten und andere abfallwirtschaftliche Themen zu informieren. Der Internetauftritt ist allerdings in die Jahre gekommen, Datenschutz und Barrierefreiheit erforderten technische Nachbesserungen, aber auch das Design entsprach nicht mehr dem aktuellen Styleguide. Deshalb wurde der Internetauftritt der Abfallwirtschaft überarbeitet. Klar strukturiert, übersichtlich und für die Nutzung per Smartphone optimiert, so sind alle Abfallthemen ab sofort auf der neuen Website unter www.awb-gp.de dargestellt.
Container voller Äpfel
Fallobst-Container auf dem Grüngutplatz (Foto: AWB)
Meldung vom 10.08.2023

Entsorgung von Fallobst

Wer Obst selbst anbaut oder sogar eine Streuobstwiese besitzt, kennt das Problem überreifer oder wurmstichiger Früchte, die herunterfallen und nicht mehr verwertet werden können. Diese locken Wespen an und führen im schlimmsten Fall zu unerwünschten Bodenpilzen. Also muss das Obst anderweitig entsorgt werden. Der AWB nimmt deswegen seit vielen Jahren Fallobst auf seinen Grüngutplätzen an. Um Geruchsbelästigungen vorzubeugen und auch größere Mengen annehmen zu können, sammelt der AWB das Fallobst auf seinen Plätzen ab kommender Woche wieder getrennt vom übrigen Grüngut in Containern. Diese werden zeitnah zu lokalen Landwirten mit Biogasanlagen transportiert. Dort wird das Fallobst mit anderen Pflanzenabfällen gemischt und daraus regenerative Energie gewonnen.

Alle Meldungen

Panorama-Aufnahme AWB-Gebäude und Umgebung
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen (Foto: Tobias Fröhner)

Nachhaltigkeit

Angebote im Landkreis Göppingen.

Zur Übersicht

Abfallgebühren

Die aktuellen Gebühren.

Mehr erfahren

Eine Frau kauft Mehrbedarfssäcke
Kauf von Mehrbedarfssäcken (Foto: Tobias Fröhner)
Frau hält Smartphone, das die AWB-App anzeigt
Die AWB-App. (Foto: Tobias Fröhner)

Die AWB-App

Der kostenlose Online-Service des AWB Göppingen.

Mehr erfahren